Mit dem E-Shop von Debrunner Acifer hat die pumpenservice.ch AG die ideale Lösung für die effiziente Materialwirtschaft gefunden. Eine vordefinierte Produktpalette, das Vieraugenprinzip für Bestellungen über einem festgelegten Betrag und die Lieferung der Ware an den gewünschten Ort senken den Zeitaufwand und damit die Kosten bei Bestellungen. Nicht zuletzt gewährt der E-Shop Transparenz und volle Kostenkontrolle.
Umwälzpumpen, Druckerhöhungspumpen, Brunnenanlagen und Abwasserpumpen sind das Fachgebiet der pumpenservice.ch AG. Das Unternehmen führt einen Bereich «Projekte» und einen Bereich «Service». Innerhalb dieser Bereiche hat es sich auf den Verkauf und die Montage respektive auf die Revision, die Reparatur und die Wartung der Pumpen spezialisiert.
Wachsender Servicebereich erfordert Umdenken im Bestellprozess
Das Material für den Projektbereich bestellte pumpenservice.ch schon länger im E-Shop von Debrunner Acifer. Verbrauchsmaterial wie Abdeckvlies, Werkzeug oder Kabelbinder für den Servicebereich hingegen bezog das Unternehmen via E-Shop eines Mitbewerbers. Dazu schickten die Servicetechniker eine E-Mail mit der zu bestellenden Ware an den Verkaufsleiter Innendienst oder holten hie und da das benötigte Material selber beim Mitbewerber ab. Die immer häufigeren und umfangreicheren Bestellungen des wachsenden Servicebereichs belasteten den Verkaufsleiter Innendienst und damit den Projektbereich zeitlich zusehends. Zudem beurteilte man den Bestellprozess als ineffizient. Umdenken war gefordert.
Servicetechniker bestellen direkt
Vor rund zwei Jahren führte pumpenservice.ch ein neues ERP-System ein und überdachte in diesem Rahmen den Bestellprozess. «Da unser Projektbereich sein Material bereits im E-Shop von Debrunner Acifer bestellte und wir mit Produkten und Lieferungen sehr zufrieden waren, lag die Umstellung nahe: Auch die Servicetechniker, die in der ganzen Schweiz unterwegs sind, sollten in diesem E-Shop bestellen. Und zwar direkt», erklärt Philip Koller, Betriebsleiter der pumpenservice.ch AG. Er betont die Vorteile, die sich aus den Direktbestellungen ergeben: «Indem unsere Mitarbeitenden selbstständig im E-Shop ordern, entlasten sie den Projektbereich massiv.» Ein weiterer Pluspunkt ist laut dem Betriebsleiter die gewonnene Eigenverantwortung, welche die Servicetechniker schätzen.
Standardisierte Produktpalette im E-Shop
Zur Optimierung der internen Abläufe wurde das Produktsortiment für den Einsatz im Servicebereich konsolidiert. Philip Koller: «Die im E-Shop verfügbare Produktauswahl wurde so gestaltet, dass sie den praktischen Anforderungen im Servicealltag entspricht und eine gezielte Bestellung ermöglicht.» Der Betriebsleiter erläutert, weshalb pumpenservice.ch diese Funktion wichtig ist: «Durch die abgestimmte Produktauswahl gestalten wir den Bestellprozess effizienter, vermeiden potenzielle Überlagerungen und fördern eine standardisierte Ausrüstung der Servicefahrzeuge.»
Abgestuftes Bestell- und Freigabeverfahren
In Zusammenarbeit mit Debrunner Acifer setzte pumpenservice.ch ein abgestuftes Bestell- und Freigabeverfahren um: Bestellungen bis zu einem definierten Betrag können die Servicetechniker selbstständig auslösen. Höhere Warenwerte erfordern eine zusätzliche Freigabe durch die zuständige Stelle – ein Schritt, der zur Qualitätssicherung und zur Prozessklarheit beiträgt.
Transparenz dank Einzelbestellungen
Bestellungen im E-Shop werden via Warenkorb des Servicetechnikers zur Prüfung an die zuständige Stelle weitergeleitet. Nach der Freigabe erfolgt die finale Bestellung. Alle relevanten Informationen, wie Angaben zum Servicetechniker und oder zur Baustelle, sind im Warenkorb ersichtlich. Die Auftragsbestätigungen generiert das System individuell für jeden Techniker, während die Rechnungen zentral abgewickelt werden.
Lieferung an den vom Servicetechniker definierten Ort
Mit der Umstellung auf den E-Shop von Debrunner Acifer entfielen die Lieferungen an den Firmensitz von pumpenservice.ch. Stattdessen liefert der Spediteur über Nacht die Ware zum Technikerfahrzeug. Sollte es einmal nicht am definierten Ort stehen, zum Beispiel während eines Pikett-Einsatzes, wird das Material an einem alternativen Ort deponiert. «Dass die Ware direkt zu den Servicetechnikern gelangt, bedeutet eine enorme Weg-, Zeit- und Kostenersparnis für uns», zeigt sich Philip Koller zufrieden. Auch die Flexibilität bezüglich Lieferort erleichtere den Bestellprozess.
Effizienz gesteigert und Kosten reduziert
Die pumpenservice.ch AG ist sehr zufrieden mit dem nun unkomplizierten und effizienten Bestellprozess. Der Betriebsleiter fasst zusammen: «Wir haben den Zeitaufwand für Bestellungen deutlich reduziert, was die Kosten senkt. Zudem gewährt der E-Shop in jeder Hinsicht Transparenz.»
Für die Einrichtung der auf pumpenservice.ch zugeschnittenen Funktionen benötigte Debrunner Acifer lediglich eine Woche. Kinderkrankheiten des Systems gab es keine. «Alles funktionierte bereits vor der offiziellen Einführung und Schulung bei uns im Betrieb», sagt Philip Koller.
Leistungen Debrunner Acifer
INTERVIEW |
---|
Philip Koller, Betriebsleiter, pumpenservice.ch AG
Die pumpenservice.ch AG bestellt Montagematerial und Verbrauchsmaterial für die Servicetechniker im E-Shop von Debrunner Acifer. Welche Vorteile hat der E-Shop gegenüber anderen Onlineshops?
Wir nutzen eigentlich nur den E-Shop von Debrunner Acifer. Das spricht für sich. Der E-Shop ist technisch auf sehr hohem Niveau. Er ist übersichtlich dank durchdachter Produktgruppen und überzeugt auch durch die schnelle und unkomplizierte Suchfunktion mit hilfreichen Resultaten.
Wie erlebten Sie Betreuung und Beratung durch Debrunner Acifer?
In jeder Hinsicht angenehm und zielführend. Der Berater hat unsere Erwartungen und die technischen Möglichkeiten auf für uns ideale Weise zusammengeführt. Diese Aussage lässt sich verallgemeinern: Debrunner Acifer versteht kundenspezifische Anliegen und setzt sie wunschgemäss um. Darüber hinaus beweist unser Partner umfassende IT-Kompetenz.
Warum ist die pumpenservice.ch AG Kundin von Debrunner Acifer?
Besonders schätzen wir den familiären Umgang, den freundlichen Austausch sowie die Fachkompetenz: Die Mitarbeitenden von Debrunner Acifer sind stets höflich, respektvoll und zuvorkommend. Sie sind zudem immer engagiert und darauf bedacht, für uns geeignete Lösungen zu finden – «geht nicht» gibt es nicht! Bei unserem Partner stehen Kundinnen und Kunden an erster Stelle: Debrunner Acifer ist unsere Effizienz genauso wichtig wie uns selbst.
Haben Sie ein Beispiel dafür?
Sicher: «SelfService 24/7»! Unsere Pumpen halten sich nicht an Shop-Öffnungszeiten. Bei Systemausfällen ausserhalb der Öffnungszeiten mussten wir bisher den Pikettdienst von Debrunner Acifer kontaktieren. Dann kam extra ein Mitarbeiter zum Abholshop und liess uns rein, sodass wir das benötigte Produkt beziehen konnten.
Was ist anders mit «SelfService 24/7»?
Der Mitarbeiter muss nicht vor Ort sein, denn unser Smartphone gewährleistet uns jederzeit Zugang zum Shop. Die Nähe zum Abholshop Glattbrugg, der «SelfService 24/7» anbietet, ist ein grosser Vorteil für uns. Durch den uneingeschränkten Shop-Zugang haben wir unsere Arbeitseffizienz deutlich gesteigert. Und nicht nur das: Unsere Kundschaft ist dankbar und zufrieden, wenn wir rasch reagieren können.