Der Begriff „grüner Stahl“ ist in unserer Branche schon seit einiger Zeit in aller Munde. Bei genauem Hinsehen wird jedoch schnell klar, dass bislang nicht allgemeingültig definiert ist, was grüner Stahl ist. Zurzeit bezeichnet der Begriff CO2-reduziert produzierten Stahl. Ein ähnliches Bild zeigt sich im Bereich der Zertifizierungen und Kennzeichnungen. Einige Hersteller versehen ihren Stahl inzwischen mit einem grünen Siegel. Da es jedoch keine einheitliche Zertifizierung gibt, fällt der Vergleich auf Verbraucherseite schwer.
Unser Mutterhaus Klöckner &Co SE hat dieses Problem behoben, indem eine allgemeine Definition entwickelt wurde, die auf der Kundennachfrage, der Sicht von Stahlproduzenten, Technologien in der Stahlproduktion und dem GHG Protocol, dem am weitesten verbreiteten Standard zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen, beruht.