Debrunner Koenig Gruppe
Persönliche Preise Verfügbarkeit & Lieferzeit

Der Blog - Immer am Ball

Gas- und Wasserversorgung

Vom Mischwasser- zum Trennsystem

Rohre aus duktilem Gusseisen und GFK-Schächte in Glarus

Walter Hösli Strassenbau duktile Gussrohre Kunststoffschacht



Die Gemeinde Glarus und die Technischen Betriebe Glarus setzen im Rahmen des Projekts «Schiltstrasse Nord» in Glarus eine Strassen- und Werkleitungssanierung um. Dabei wird ein Trennsystem für das Abwasser eingeführt. Zusätzlich bauen die Technischen Betriebe Glarus ein Fernwärmenetz auf.

 



Das Projekt in Kürze

Situation

Wohnquartier im Südwesten der Gemeinde Glarus

Zahlen

  • 600 m Baustellenlänge
  • 10‘000 m3 Aushub
  • 1% bis 8% Gefälle

Grund für die Arbeiten

  • Strassen- und Werkleitungssanierung
  • Einführung Trennsystem für das Abwasser




Von Debrunner Acifer geliefert

  • 546 m Hagenbucher Gussrohre DN250 bis DN400 für das Abwasser
  • 14 glasfaserverstärkte ENKE-Kunststoffschächte

Die Technischen Betriebe Glarus haben für dieses Projekt weitere Produkte von Debrunner Acifer bezogen

  • Diverse Kabelschutzrohre für Strom und Kommunikation
  • Gussrohre FZM für Wasser
  • PE-Druckrohre für Gas und Wasser

 


Walter Hösli Strassenbau duktile Gussrohre Kunststoffschacht
Die Kanalgussrohre sind langlebig und verformen sich nicht.

Die Sanierung der – inklusive Trottoir – 7 m breiten Schiltstrasse Nord beinhaltet deren kompletten Abbruch bis zum neuen Oberbau mit dem Ersatz von Belag und Randabschlüssen. Mit den Tief- und den Strassenbauarbeiten in dem Glarner Wohnquartier betraut ist die Walter Hösli Strassenbau AG.

Trennsystem mit Rohren aus duktilem Gusseisen

Betonrohre bildeten die bisherige Mischwasserkanalisation. Um das Schmutz- und das Regenabwasser neu getrennt abzuführen, setzt Walter Hösli Strassenbau Rohre aus duktilem Gusseisen von Hagenbucher ein. «Sie sind aussen mit Zement ummantelt und daher langlebig», sagt Bauführer Thomas Büsser. «Zudem eignen sie sich gut für Baustellen mit wenig Gefälle.» Gegenüber Kunststoffrohren punkten die Gussrohre laut Thomas Büsser damit, dass sie sich nicht verformen.

Walter Hösli Strassenbau duktile Gussrohre Kunststoffschacht
14 glasfaserverstärkte Kunststoffschächte ergänzen die Abwasserleitungen an der Schiltstrasse Nord in Glarus.

GFK-Schächte: korrosionsbeständig, formstabil und leicht

In Kombination mit den Abwasser-Gussrohren verbaut Walter Hösli Strassenbau 14 glasfaserverstärkte Kunststoffschächte der Marke ENKE. Thomas Büsser zu den Vorteilen des Schachtsystems: «Der Verbundwerkstoff ist korrosionsbeständig, formstabil und vor allem leicht. Bei grossen Rohrdimensionen ist das geringe Gewicht ein klares Plus.»

Acht Monate Bauzeit und bessere Wasserqualität

Das Projekt «Schiltstrasse Nord» umfasst Strassen- und Werkleitungssanierungen zwischen der Glärnischstrasse und der Truppenunterkunft, bei der Kasernenstrasse sowie der Schiltstrasse Nord. Frühestens Ende 2025 werden die Arbeiten fertiggestellt sein. Nach der Umstellung auf das Trennsystem fliesst bei Hochwassersituationen weniger Mischwasser in die Linth, das verbessert die Wasserqualität.

Walter Hösli Strassenbau duktile Gussrohre Kunststoffschacht
Thomas Büsser

Thomas Büsser, Bauführer, Walter Hösli Strassenbau AG

«Als Walter Hösli Strassenbau AG schätzen wir die dienstleistungsorientierte Zusammenarbeit mit Debrunner Acifer sehr. Seit über 20 Jahren sind wir Partner, man kennt einander. Unser Magazin befindet sich in Mollis, knapp 5 min vom Standort Näfels entfernt. Bei kurzfristigen baulichen Änderungen können wir rasch reagieren und Material bei Debrunner Acifer in Näfels abholen. Auch sparen wir dank der Standortnähe Lagerplatz.»